Büro-Komplett-Umbau Wien

Büro aus den 80er Jahren

Jedes Gebäude ist ein „Kind seiner Zeit“. Büro-Einrichtungen der 1980er Jahre sind, dass muss man einfach eingestehen, nicht wirklich gut gealtert. Die Nachfolge Generation dieses traditionellen Familienunternehmens im Süden Wiens war mit den Gegebenheiten nicht glücklich. Rote Alu-Fenster, dazu gab es eine Mischung aus Möbel aus Birne gemixt mit hellem Kunststoff, einen quer verlegten Parkettboden, der gemischt war mit Stein-Fliesen, mal gab es Glastüren, mal Kunststofftüren, usw. …
Der jungen Geschäftsführer-Generation des Touristikunternehmens bot sich eine gewachsene Mischung aus Farben, Materialien und Stilen. Etwas, dass den beiden Geschäftsführern – wenig verwunderlich – ganz und gar nicht gefiel.

Ein Büro Komplett-Umbau

wurde ins Auge gefasst. Durch generationsübergreifende Kundenbeziehungen wussten die Kunden, dass sie mit DI Dominik Petz einen Innenarchitekten an der Hand haben, der sich um so ein Innenarchitektur-Projekt von A-Z kümmern kann.

Bestandsaufnahme – Gesamt-Planung

Der Grundriss musste komplett geändert werden. Mal waren es in einem Raum zu viele Türen, mal waren es zu wenige. In der Planung des gesamten Geschosses haben sich Dominik Petz und Bettina Csmarich ein Konzept überlegt, dass modernes Arbeiten nicht nur ermöglicht, sondern auch erleichtert. Die 3D Renderings zeigen die ersten Entwürfe, die im Zuge der Planung adaptiert wurden.[/vc_column_text][vc_single_image image=“4341″ img_size=“full“][vc_single_image image=“4342″ img_size=“full“][vc_single_image image=“4343″ img_size=“full“][/vc_column][vc_column width=“1/6″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“5/6″][vc_column_text]

Zuerst Destruktiv – dann Konstruktiv

Der alte Boden wurde entfernt, die Elektrik adaptiert, die Haustechnik angepasst , die IT berücksichtigt und ein modernes Beleuchtungskonzept war ebenso Teil des Planungs- und Umsetzungsprozesses. Mit uns bekannten Kooperations-Partnern wurde der Komplett-Umbau in einer relativ kurzen Zeitspanne realisiert.[/vc_column_text][vc_gallery type=“image_grid“ images=“4346,4344,4345″ img_size=“full“][vc_column_text]Die Material und Farbwahl ist bei individual Projekten immer eine sehr spannende Sache. Geschäftsführer sollen sich wiederfinden können und dennoch soll am Ende alles fein abgestimmt sein und ein harmonisches Ganzes ergeben. In dem Fall ist das eine Geschäftsführer-Büro mit Anthrazit, das andere mit Weiß als Basis Farbe auch farblich abgegrenzt.[/vc_column_text][vc_single_image image=“4348″ img_size=“full“][vc_single_image image=“4353″ img_size=“full“][vc_single_image image=“4359″ img_size=“full“][vc_single_image image=“4361″ img_size=“full“][vc_single_image image=“4370″ img_size=“full“][vc_single_image image=“4363″ img_size=“full“][vc_single_image image=“4366″ img_size=“full“][vc_single_image image=“4364″ img_size=“full“][vc_single_image image=“4365″ img_size=“full“][vc_single_image image=“4367″ img_size=“full“][vc_column_text]Büro-Umbau heißt für alle Beteiligten immer Stress, Staub, Lärm und Mühe. Wichtig ist, dass es sich am Ende gelohnt hat und für viele Jahre wieder alles gut funktioniert. Wir freuen uns sehr über das schöne Ergebnis und bedanken uns bei der Projekt-Koordinatorin und den beiden Bauherren herzlich für das Vertrauen und die konstruktive Zusammenarbeit.

Übrigens:
die Mitarbeiter der unteren Stockwerke haben sofort den Wunsch geäußert, der eher ein flehentliches Einfordern war, auch ihre Fenster mögen doch bitte grau gestrichen werden… :-D[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/6″][/vc_column][/vc_row]

mehr von Ecker

neueste Posts

100 Jahre jung

Unser Jubiläumsjahr 2022 liegt hinter uns. Es war ein rundum besonderes Jahr für uns.Es war ein Jahr, in dem wir Dankbarkeit und Wertschätzung als roten Leitfaden hatte. Begonnen haben wir es im April mit dem Sponsoring des Bezirksfeuerwehr-Wandertages, der passenderweise von der Freiwilligen Feuerwehr