













Tagesbetreuung Deutschkreutz
Im Zentrum der Gemeinde Deutschkreutz im Mittelburgenland, in einem Gebäude der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), entstand eine neue Tagesstätte und Betreutes Wohnen der Franz Drescher Pflegezentren. Das Gebäude vereint unterschiedliche Nutzungen wie Polizei, Arztpraxis, Physiotherapie, betreutes Wohnen und eine Tagesbetreuung und konnte aufgrund der beherzten Initiative des Bürgermeisters realisiert werden, da er sich für die Zusammenlegung mehrerer Grundstücke mit den Grundeignern einigen konnte.
Unsere Aufgabe bestand in der Planung und Einrichtung der Bereiche für die Tagesbetreuung externer Gäste, sowie der räumlichen Gestaltung für die Tagesbetreuung für die Bewohner:innen des betreuten Wohnens.
Tagesstätte des betreuten Wohnen:
Ein Raum mit funktionaler Küche, zwei verschiedenen Tischen – rechteckig und rund – für unterschiedliche Bedürfnisse, sowie ein abgetrennter Wohnbereich mit bequemen Sitzmöglichkeiten.
Tageszentrum: Hier gestalteten wir einen offenen Empfangsbereich, einen großzügigen Speise- und Aufenthaltsraum mit moderner Küche, einen Ruheraum sowie das „Tratsch-Eckerl“ mit einer Rundbank – ein beliebter Treffpunkt für Austausch und Gemeinschaft.
Alle Räume sind naturgemäß barrierefrei und auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt. Sie sind in einem vernünftigen Kostenrahmen entstanden ohne auf Ästhetik oder gutes Design verzichten zu müssen. Durch unsere frühe Einbindung in die Planungsphase konnten wir eine gute Umsetzung der Konzepte sicherstellen.
Diese Referenz zeigt unsere Expertise auch in der funktionalen und gleichzeitig wohnlichen Gestaltung von Räumen, die, so hoffen alle am Projekt maßgeblich beteiligten, den Alltag von Senioren bereichern und den Gemeinschaftsgedanken fördern.
Projektleitung: Ing. Marion Christandl