Sanierung unter Denkmalschutz Wien


Sanierung Kastenfenster Denkmalschutz

Fertig ist sie, die Baustelle unter Denkmalschutzkriterien in einer der schönsten Gegenden in der Nähe des Belvedere in Wien.
Viele Monate war das Privathaus eingerüstet, die Besitzer und die anderen Bewohner:innen mit Dreck und Lärm konfrontiert. Aber das wird bald vergessen sein. Am Ende zählt, was bleibt: eine solide Sanierung nicht nur, aber auch der Kastenfenster und der wunderschönen, historischen Flügeltüren. Alles wurde sauber überarbeitet, mit Dichtungen versehen, damit besserer Schallschutz gegeben ist und mit Holzmalerei aufwendig beschichtet. Eine Technik, die kaum mehr angewendet wird, weil sie sehr zeitintensiv und damit wertvoll ist. Darüber hinaus gibt es nicht mehr Viele, die dieses Handwerk ausführen können. Dabei wird über die frisch gestrichene Oberfläche mit einem Pinsel gekonnt eine Holzmaserung gemalt.

Kastenfenster sind ja kleine Wunderwerke.
Sie halten Wärme im Winter drinnen und im Sommer draußen und verfügen durch den Luftpolster schon über einen guten Schallschutz. Sind sie zusätzlich mit Dichtungen versehen, sogar über einen hervorragenden Schallschutz.

Die Vorzüge von Kastenfenster sind einfach grandios. Sie müssen nur gut in Schuss sein. Oder von Profis, die wissen wie man Kastenfenster richtig saniert wieder dahin gebracht werden.